Kommandeur der Flieger der A.
Armee (Kofl A.O.K. A)

Major Alfred Streccius, Kofl A
empfängt aus den Händen des Kaisers Wilhelm II. den Hausorden der
Hohenzollern als
Anerkennung für seine guten Leistungen. Streccius besetzte während des
Krieges
verschiedene hohe Führungspositionen bei den deutschen
Luftstreitkräften.
Zu den Aufgaben eines Kommandeurs der Flieger (Kofl) gehörte die
Beratung des Armeeführers die Angelegenheiten des Flugwesens betreffend.
Er bildete das Verbindungsglied zwischen den Fronteinheiten und der
Heimat - organisierte den Personal- und Materialnachschub. Er setzte die
Ausbildungsvorschriften durch. Darüber hinaus Koordinierte er die
Zusammenarbeit mit der Infanterie und Artillerie. Er beaufsichtigte die
Auswertung der Luftbilderkennung im Rahmen der Armee.

General Erich Ludendorff
begrüsst Major Alfred Streccius im Felde.

Besuch des Kofl beim Armeeflugpark. Streccius im Gespräch mit
Offizieren.
|