|
Kampfgeschwader der
Obersten Heeresleitung 1 (Kagohl 1)

Lagebesprechung in Metz beim Kagohl 1 im Juni 1916.
Der Kommandeur (CO), Hptm. Ernst von Gersdorff im
Gespräch
mit den Führern der Kampfstaffeln (Kasta 1 - 6)
Ganz links sein Adjutant Hptm. Julius Schulz.
Das Kagohl / KG 1 wurde am 20.12.1915 aus
der Brieftauben - Abteilung Ostende aufgestellt.
Das Geschwader umfasste die Kampfstaffeln (Kasta) 1, 2, 3, 4, 5, und 6.
Am 03.04.1917 erfolgte die Umbenennung in Bombengeschwader der Obersten
Heeresleitung 1,
bestehend aus den Bomberstaffeln (Bosta) 1, 2 und 3.
Kasta |
Führer / CO im Juni 1916 |
Kasta 1 |
Oblt. Hans Ulrich von Trotha |
Kasta 2 |
Oblt. Franz Walz |
Kasta 3 |
Hptm. Rudolf Kleine |
Kasta 4 |
Hptm. Eduard Dransfeld |
Kasta 5 |
? |
Kasta 6 |
Hptm. Hermann Kastner |
Kasta Sosta 1 (Nachtbombereinheit) |
Oblt. Paul Henning von Osterroht |
Fotogalerie des Kampfgeschwaders |
 |
Lagebesprechung beim Kagohl 1 im Juni 1916.
Der Kommandeur, Hptm. Ernst von Gersdorff im
Gespräch
mit den Führern der Kampfstaffeln (Kasta 1 - 6) |
 |
Lagebesprechung beim Kagohl 1 im Juni 1916.
Der Kommandeur, Hptm. Ernst von Gersdorff im
Gespräch
seinem Adjutanten Hptm. Schulz |
 |
Der Kommandeur, Hptm. Ernst von Gersdorff
(rechts) und sein Adjutant
Hptm Julius Schulz (links) im
Gespräch Oblt. Hans Joachim Buddecke, hier in der türkischen Uniform im
Rang eines osmanischen Hauptmanns. |
 |
Luftaufnahme
Flugplatz des Kagohl 1 im Juni 1916.
Zu sehen sind 30 Flugzeugzelte.
Rückseite beschriftet: Flughafen Rethel Monteville |
|
|