|   | 
		
		Jagdstaffel 68 (Jasta 68) im 
		Kriegsjahr 1918
  Gruppenfoto am Flugplatz St. Rémy am 30.07.1918. Zu sehen v. l. n. 
	  r.:
 Vfw. Wilhelm Stör, Lt. Berkling, Vfw. Dettmering, Uffz. Winter, 
	  Flieger Ewald Feuchtner,
 Lt. Esser, Lt. Gerhard Hoffmann, Uffz. Paul 
	  Dyrbusch, Vfw. Huar
 
 
		
		Zu Gast bei der Jagdstaffel 68:Die Jagdstaffel 68 wurde am 
		01.02.1918 aufgestellt und existierte bis Kriegsende.
 Staffelführer war Leutnant d.R. Fritz Pütter, stellvertretender 
		Staffelführer Lt. d.R. Paul Schwirzke
 
 
  Mitte Februar wird der Flugplatz Délinge Ferme bezogen und Hallen 
		gebaut.
 
 
  Februar 1918: Flugplatz der Jasta 68 mit den fertigen Flugzeughallen
 
 
  März 1918: Flugplatz mit Hallen, O.z.b.V. Lt. Philipp Kirschenlohr 
		(links)
 
 
  Lt. 
		Gerhard Hoffmann mit seinen Monteuren vor seiner Albatros
 
 
  Nach dem Jagdfluge. Es könnte der Staffelführer Lt. Fritz Pütter sein
 
 
  Gemeinschaftliches Essen bei der Jasta 68. Erkannt wurden:
 Vfw. Wilhelm Stör, 
		Flieger Ewald Feuchtner, Uffz. Winter, Vfw. Dettmering
 
 
  Auch Spass muss sein. V. l. n. r.: ?, Vfw. Stör, Vfw. Dettmering
 
 
  Staffelführer Leutnant Fritz Pütter wurde am 31.05.1918 mit dem
 Orden 
		Pour-le-merite ausgezeichnet.
 
 
  Das Grabfoto von Leutnant d.R. Alfred Ponath, der im Luftkampf
 am 4. Juli 1918 über Davenescourt starb. Ponath war zu diesem Zeitpunkt
 27 Jahre alt.
 
  
 
 
 
 |